Wichtige Benachrichtigung zur Datenschutzrichtlinie von Xperia. Bitte lesen Sie hier.
Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt im Mai 2022 aktualisiert.
Willkommen bei Xperia. Xperia wird Ihnen von der Sony Corporation präsentiert, worauf wir uns hier als „Sony“, „wir“, „uns“ oder „unser“ beziehen.
Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst. Hier erklären wir, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erfassen, warum und wie wir sie erfassen und verwenden und wie wir sie schützen.
Wenn Sie ein Xperia-Benutzer sind, lesen Sie bitte diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, damit Sie mehr darüber erfahren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden.
Wenn Sie Kunde oder Nutzer von Xperia sind, dann gilt diese Datenschutzrichtlinie für Sie. Wir erklären, was geschieht, wenn Sie Xperia verwenden, und wie wir Ihre Interaktionen mit Xperia nutzen. Wir erklären auch, welches Ihre Rechte sind.
Die Sony Corporation ist der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten. Das bedeutet, dass wir für unsere Entscheidung, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, die Verantwortung tragen.
Da die Sony Corporation ihren Sitz in Japan hat, haben wir unsere Tochtergesellschaft Sony Europe B.V. zum gesetzlichen Vertreter im Vereinigten Königreich und dem EWR bestimmt. Das bedeutet, dass Sie sich an Sony Europe wenden können, wenn Sie Fragen oder Anliegen zu Ihrem Datenschutz haben.
Wenn Sie uns Informationen über andere Personen geben, oder wenn andere uns Ihre Informationen mitteilen, werden wir diese Informationen nur für den spezifischen Zweck verwenden, für den sie uns zur Verfügung gestellt wurden. Mit der Übermittlung der Informationen bestätigen Sie, dass Sie das Recht haben, uns zu ermächtigen, diese in Ihrem Namen zu verarbeiten, wie dies in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben ist.
Für einige unserer Anwendungen oder Services müssen Sie ein Konto erstellen. Bei der Erstellung Ihres Kontos/Ihrer Konten können wir Sie bitten, Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum, Ihren Standort, Ihre Kontaktdaten, die zutreffende(n) Geräte-ID(s) in Bezug auf die Geräte, die Sie für den Zugriff auf und den Empfang von bestimmten Anwendungen und Services verwenden, Ihre Interessen und Ihre Konto- und Marketingpräferenzen sowie Ihren aktuellen Mobilfunknetzbetreiber anzugeben.
Wenn Sie eine unserer Funktionen, Seiten oder Plug-ins für soziale Netzwerke nutzen oder wenn Sie unsere Produkte oder Services nutzen, die eine Interaktion mit sozialen Netzwerken ermöglichen, erhalten wir möglicherweise personenbezogene Daten im Zusammenhang mit dieser Nutzung. Zum Beispiel:
Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinie Ihres sozialen Netzwerks, damit Sie erfahren, wie es Ihre Informationen verwendet.
Wir sammeln keine "sensiblen" Informationen über Sie, es sei denn, wir haben Ihre ausdrückliche Zustimmung oder sind gesetzlich dazu verpflichtet. Unter "sensibel" verstehen wir Informationen wie rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse/philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, genetische Informationen, biometrische Informationen, Gesundheitsinformationen, Informationen über Ihr Sexualleben oder Ihre sexuelle Orientierung oder Informationen über Straftaten oder angebliche Straftaten.
Wir müssen einen triftigen Grund für die Verwendung Ihrer Informationen haben. Dies wird als "Rechtsgrundlage der Verarbeitung" bezeichnet. Manchmal bitten wir Sie um Ihre Berechtigung, etwas zu tun, z. B. wenn wir Sie fragen, ob Sie Xperia-Dienste nutzen möchten.
Wir verwenden Ihre Daten nur dann ohne Ihre Zustimmung, wenn das Gesetz dies erlaubt und es mit Ihren Rechten vereinbar ist.
Dies sind die Gründe, für die wir Ihre Informationen verwenden:
A. Um den Betrieb von Xperia aufrechtzuerhalten
Rechtsgrundlage: Vertrag, berechtigtes Interesse
B. Verbesserungen von Xperia
Wir arbeiten ständig daran, unsere Produkte und Services besser zu machen. Wir arbeiten daran, die Qualität zu sichern, das Identitätsmanagement zu entwickeln und die Netzwerk- und Informationssicherheit zu stärken. Um Produktverbesserungen vorzunehmen, Software-Updates bereitzustellen, Fehler und Abstürze zu verwalten, holt Xperia Ihre Berechtigung zum Zugriff auf die entsprechenden Daten auf Ihrem Gerät ein. Wir sind in der Lage, Softwarefehler und Hardwareprobleme zu analysieren, damit wir unsere Produkte und Services verbessern sowie Ihnen das bestmögliche Xperia-Erlebnis bereitstellen können.
Bei den Daten, auf die wir zugreifen, handelt es sich um die Geräte-ID, Geräte- und Anwendungseinstellungen, Fehler und Hardware-Aktivität. Wir verwenden Ihre IP-Adresse, um Ihren allgemeinen Standort zu bestimmen und verwenden diesen, um Ihnen Informationen in Ihrer Landessprache zu liefern.
Eine solche Produktverbesserung/-entwicklung erfolgt nur auf aggregierter Basis, nicht auf individueller Benutzerebene, sodass keine bestimmten Benutzer gezielt angesprochen werden können.
Wir holen Ihre Zustimmung zur Produktverbesserung über die Xperia Services-App oder den Setup Wizard (Einrichtungsassistenten) ein. Wenn Sie zu [Einstellungen > Über das Telefon > Diagnosedaten] gehen, können Sie Ihre Zustimmung geben oder zurückziehen.
Bitte beachten Sie, dass wir automatisch eine Analyse der technischen Fehler auf Ihrem Mobiltelefon durchführen, indem wir auf einige der Protokolldaten auf Ihrem Telefon zugreifen: Dies liegt in unserem berechtigten Interesse, um Xperia aus technischer Sicht zu verbessern.
Rechtsgrundlage: Zustimmung; Berechtigtes Interesse
C. Marketing und Werbung
Wir arbeiten mit Sony-Niederlassungen in Ihrer Region zusammen, um Ihnen die neuesten Informationen, Artikel, Angebote und Werbeaktionen zu Xperia und anderen Produkten und Services von Sony zukommen zu lassen, die Ihnen in Ihrer Region zur Verfügung stehen. Im Rahmen dessen können wir Ihre Daten verwenden und an Ihre örtliche Sony-Niederlassung weitergeben und Ihre Daten nutzen, um Ihnen im Namen Ihrer örtlichen Sony-Niederlassung Angebote, Neuigkeiten und Updates per Push-Benachrichtigung auf Ihr Gerät und per E-Mail zu senden. Push-Benachrichtigungen sind Nachrichten, die auf Ihrem Mobilgerät angezeigt werden.
Wenn Sie Facebook oder Google zum Anmelden und Erstellen eines Kontos verwenden, wird Facebook oder Google Ihre E-Mail-Adresse mit uns teilen. Wenn Sie uns die Berechtigung erteilen, werden wir Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen im Namen Ihrer örtlichen Sony-Niederlassung maßgeschneiderte Neuigkeiten, Angebote und Empfehlungen von SONY zu senden.
Weitere Informationen über Marketing und Ihre Wahlmöglichkeiten finden Sie im Abschnitt „Marketingmitteilungen und Profilerstellung“ weiter unten.
Rechtsgrundlage: Zustimmung
D. Betrugsprävention und -untersuchung sowie Einhaltung von Vorschriften
Rechtsgrundlage: gesetzliche Verpflichtung; berechtigtes Interesse
E. Sonstige Zwecke
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse
Nachstehend wird erläutert, was diese "Rechtsgrundlagen" jeweils bedeuten:
Sie haben uns eine eindeutige Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck gegeben.
Die Verarbeitung Ihrer Daten ist für einen Vertrag, den Sie mit uns geschlossen haben, erforderlich, oder weil wir Sie gebeten haben, vor Abschluss dieses Vertrags bestimmte Schritte zu unternehmen.
Die Verarbeitung Ihrer Daten ist für unsere berechtigten Interessen oder die berechtigten Interessen eines Dritten erforderlich, sofern Ihre Rechte und Interessen gegenüber diesen Interessen nicht überwiegen.
Wir sind verpflichtet, Ihre Daten zu verarbeiten, um die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten.
Generell gilt, dass Sony ohne Ihre Zustimmung keine Daten über Sie an Dritte verkauft, vermietet oder anderweitig weitergibt. Allerdings gibt es Ausnahmen:
Wir können personenbezogene Daten über Sie, einschließlich Informationen über die Nutzung von Produkten oder Services und Informationen über Kundenpräferenzen, die Sie uns von Zeit zu Zeit zur Verfügung stellen, an andere Unternehmen der Sony-Gruppe weitergeben, wenn:
Wir setzen regelmäßig externe Dienstanbieter und andere Unternehmen der Sony-Gruppe ein, die Services für uns erbringen: z. B. zum Hosten von Apps, zur Durchführung von Datenanalysen und zur Bereitstellung von Kontoverwaltungs- und Backup-Services. Wenn wir dies tun, müssen wir manchmal Daten, die wir haben, mit ihnen teilen, damit diese Services ordnungsgemäß funktionieren. Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann weitergegeben, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Wir stellen sicher, dass diese Dienstanbieter und andere Unternehmen der Sony-Gruppe über die gleichen Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verfügen, wie sie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben sind.
Wenn Sie Xperia-Anwendungen und/oder -Services herunterladen und/oder nutzen, die Werbung von Drittanbietern enthalten (unabhängig davon, ob diese in der Anwendung oder dem Service selbst enthalten ist oder den Endnutzern über einen Frame, Wrapper, ein Pop-up oder eine andere Form der Werbefunktionalität angezeigt wird), können wir personenbezogene Daten, die wir über Ihre Nutzung der Anwendungen und Services erfassen, an unsere Werbepartner weitergeben, damit diese die Werbung, die in den von Ihnen genutzten Xperia-Services oder -Anwendungen angezeigt wird, besser auf Ihre Bedürfnisse ausrichten und/oder personalisieren können. Einige unserer externen Werbepartner agieren unabhängig und behandeln die weitergegebenen Daten gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien. Wenn eine solche Weitergabe erfolgt, werden Sie von unseren Anwendungen und/oder Services benachrichtigt, wenn Sie die Anwendung und/oder den Service zum ersten Mal aktivieren. Zusätzlich können Sie personalisierte Anzeigen in den Cookie-Einstellungen Ihres Browsers und auf Ihrem Android-Gerät über das Einstellungsmenü (Einstellungen -> Google -> Anzeigen) steuern.
Wir können auch Informationen, die wir erfassen, weitergeben:
Wir bereiten aggregierte oder anonymisierte Informationen (einschließlich "allgemeiner" Statistiken) für eine Reihe von Zwecken auf, wie oben beschrieben. Da wir der Meinung sind, dass Sie anhand dieser Daten nicht identifiziert werden können, können wir diese Daten an Dritte (wie z. B. unsere Partner, Werbekunden, Branchenverbände, die Medien und/oder die allgemeine Öffentlichkeit) oder an andere Unternehmen der Sony-Gruppe weitergeben.
Sony ist Teil der Sony-Gruppe, die eine globale Organisation ist. Zu den in dieser Richtlinie erläuterten Zwecken können Ihre Daten an Unternehmen der Sony-Gruppe (einschließlich der in ihrem Namen tätigen Dienstanbieter) und andere Dritte in Ländern übertragen werden, in denen nicht das gleiche Schutzniveau für Daten gilt wie in dem Land, in dem Sie ansässig sind.
Bitte beachten Sie, dass sich einige unserer Server in Japan und Europa befinden. Japan wurde als ein Land anerkannt, welches das gleiche Schutzniveau wie der EWR und das Vereinigte Königreich bietet.
Sony wendet eine Reihe von rechtlichen Mechanismen an, darunter der EU-Standardvertragsklauseln, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte und Ihr Schutz weiterhin gewährleistet sind. Aus diesem Grund wird jedes dieser Unternehmen der Sony-Gruppe (und deren bevollmächtigte Datenverarbeiter) unsere internen Richtlinien in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten einhalten, die den wichtigsten Datenschutzprinzipien des fairen Umgangs mit personenbezogenen Daten und der Gewährleistung eines angemessenen Schutzniveaus für personenbezogene Daten entsprechen.
Bittekontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen zur internationalen Datenübertragung erhalten möchten.
Das gesamte Marketing für Xperia wird von Ihrer lokalen Sony-Niederlassung durchgeführt. Ihre Sony-Niederlassung vor Ort kann Sie dabei unterstützen, Ihre Präferenzen für das Marketing, das Sie von Sony-Elektronikunternehmen erhalten, festzulegen. Bitte beachten Sie, dass Sie sich bei Fragen im Zusammenhang mit Playstation direkt an Playstation wenden müssen.
Gehen Sie zu https://www.sony.net/electronics/, um Ihre lokale Sony-Niederlassung zu finden.
Ihre örtliche Sony-Niederlassung bittet uns möglicherweise, Ihre Informationen zu Profilerstellungszwecken nutzen zu dürfen. Die Entscheidungen bezüglich der Profilerstellung werden von Ihrer örtlichen Sony-Niederlassung getroffen und wir verarbeiten Ihre Informationen gemäß ihren Anweisungen. Bei den von uns verwendeten Informationen handelt es sich um Informationen, die für das Konto registriert sind, bei dem Sie sich anmelden, sowie um Ihre Geräte-ID, Geräte- und Anwendungseinstellungen, den Nutzungsstatus des Geräts und der Anwendung sowie die Hardwareaktivität.
Profilerstellung bedeutet, dass Ihre örtliche Sony-Niederlassung die an Sie gesendeten Nachrichten personalisiert, sodass Sie auf Ihre Interessen abgestimmte Informationen zu neuen Produkten, Artikel, Angebote und Werbeaktionen erhalten. Diese Personalisierung und Ausrichtung ist erkennbar, wenn Sie Produkte und Services von Sony nutzen, wenn Ihre örtliche Sony-Niederlassung Sie mit Marketingmitteilungen kontaktiert und wenn Sie Websites und Services von Sony und Drittanbietern besuchen, die Werbung von Sony oder unseren Werbepartnern enthalten (beispielsweise könnten Sie Werbung für ein Produkt sehen, das Sie kürzlich auf einer unserer Websites angesehen haben).
In der Datenschutzrichtlinie Ihrer örtlichen Niederlassung finden Sie weitere Informationen zu unserer Nutzung Ihrer Informationen und zu Ihrem Widerspruchsrecht zum Direktmarketing, einschließlich der Profilerstellung im Zusammenhang mit dem Direktmarketing.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen gelegentlich wichtige Informationen zu Xperia-Produkten und -Services, die Sie nutzen oder genutzt haben (wie z. B. Ankündigungen zur Produktsicherheit und Serviceänderungen) oder zu Ihren Konten senden können. Diese Hinweise werden durch Ihre Präferenzen für die Marketingmitteilungen nicht beeinflusst.
Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen (d. h. eine Reihe von Schritten), um Ihre Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Änderung, unbefugter Weitergabe oder Zugriff zu schützen, einschließlich gegebenenfalls:
Als allgemeines Best-Practice-Verfahren für das Internet wird empfohlen, dass Einzelpersonen sehr sorgfältig mit Benutzerkonten umgehen und einige grundlegende Regeln befolgen:
Wenn Sie glauben, dass Ihre Privatsphäre verletzt wurde, kontaktieren Sie uns bitte sofort.
Wenn Sie eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, wünschen oder eines der nachfolgenden Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Sie werden möglicherweise aufgefordert, einen Nachweis über Ihre Identität zu erbringen, damit wir überprüfen können, ob Sie es sind, der die Anfrage stellt.
Wenn Sie in der EU/dem EWR ansässig sind, haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf die von uns erfassten personenbezogenen Daten.
Diese Rechte können eingeschränkt sein, z. B. wenn die Erfüllung Ihrer Anfrage personenbezogene Daten über eine andere Person offenlegen würde, oder wenn Sie uns auffordern, Informationen zu löschen, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet sind oder an deren Aufbewahrung ein zwingendes berechtigtes Interesse für uns besteht.
Sie haben auch das Recht, sich zu beschweren. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre gesetzlichen Rechte oder die anwendbaren Datenschutzgesetze nicht eingehalten haben, können Sie sich an das Information Commissioner's Office (www.ico.gov.uk) wenden (dies ist die für den Datenschutz zuständige Aufsichtsbehörde im Vereinigten Königreich, wo Sony Europe - unser rechtlicher Vertreter - seinen Sitz hat). Wenn Sie außerhalb des Vereinigten Königreichs ansässig sind, können Sie sich alternativ an Ihre lokale Datenschutzbehörde wenden.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur in Übereinstimmung mit unseren internen Aufbewahrungsrichtlinien oder so lange aufbewahren, wie es für die verschiedenen Zwecke erforderlich ist, die im obigen Abschnitt "Wie Sony die von uns erfassten Informationen verwendet" dargelegt sind, sowie zur anderweitigen Einhaltung aller anwendbaren Gesetze und Vorschriften bezüglich der obligatorischen Aufbewahrung bestimmter Arten von personenbezogenen Daten in Bezug auf unsere Kunden und/oder kommerzielle Transaktionen mit ihnen. Sollten personenbezogene Daten, die sich in unserem Besitz befinden, von uns nicht mehr für einen der im obigen Abschnitt "Wie Sony die von uns erfassten Informationen verwendet" dargelegten Zwecke benötigt werden, verpflichten wir uns, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um die personenbezogenen Daten nach Ablauf eines angemessenen Zeitraums zu vernichten oder zu anonymisieren. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre gesetzlichen Rechte und die anwendbaren Datenschutzgesetze nicht beachtet haben, können Sie uns kontaktieren oder sich an ihre örtliche Datenschutzbehörde wenden.
Einige unserer Websites können Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von Sony betrieben werden, einschließlich Websites, die von anderen Unternehmen der Sony-Gruppe betrieben werden.
Obwohl Sony bestrebt ist, nur zu Websites zu verlinken, welche die hohen Standards von Sony und die Achtung der Privatsphäre teilen, sind wir nicht verantwortlich für den Inhalt, die Sicherheit oder die Datenschutzpraktiken dieser anderen Websites. Sie sollten die auf diesen Websites angezeigten Datenschutz- und Cookie-Richtlinien einsehen, um zu erfahren, wie Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden können.
Jede Person unter 16 Jahren wird von Sony als Kind angesehen. Ohne Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten fordern wir nicht wissentlich personenbezogene Daten von oder über Kinder an oder erfassen diese.
Wenn Sony Kenntnis davon erhält, dass sich personenbezogene Daten, die an uns übermittelt wurden, auf ein Kind beziehen, ohne dass die Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten vorliegt, wird Sony angemessene Anstrengungen unternehmen, um:
Eltern oder Erziehungsberechtigte, die Fragen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten ihres Kindes haben, sollten uns kontaktieren
Sony behält sich das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen. Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit aus beliebigen Gründen aktualisiert werden. Wir werden Sie in Bezug auf Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie über Xperia benachrichtigen oder um Ihre Zustimmung bitten (wann immer dies nach geltendem Recht erforderlich ist).
Sony Europe B.V., ein niederländisches Unternehmen mit der Geschäftsadresse Taurusavenue 16, 2132LS Hoofddorp, the Netherlands, ist der rechtliche Vertreter von Sony im Vereinigten Königreich und in der EU.
Sie können uns auf folgende Weise kontaktieren:
https://services.sony.co.uk/supportmvc/en/contact/pim
Sie können uns auch per E-Mail kontaktieren privacyoffice.SEU@sony.com.
Wenn Sie in der EU ansässig sind
Sie können uns an unsere oben genannte Geschäftsadresse schreiben oder an The Privacy Office c/o Sony Europe Legal Department, The Heights, Brooklands, Weybridge, Surrey KT13 0XW, United Kingdom.
Wenn Sie im Vereinigten Königreich ansässig sind
Sie können an unsere Niederlassung im Vereinigten Königreich schreiben unter The Privacy Office c/o Sony Europe Legal Department, The Heights, Brooklands, Weybridge, Surrey KT13 0XW, United Kingdom.